Dienstleistungen

Darmkrebsvorsorge

Die Darmkrebsvorsorge erfolgt im Idealfall mit einer Darmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr. Bei unauffälligen Befunden erfolgen die weiteren Spiegelungen alle 10 Jahre.

Bei vorhandenen Polypen kann sich, je nach mikroskopischem Ergebnis, ein kürzeres Intervall für die nächste Darmspiegelung ergeben.

Die Vorsorgedarmspiegelungen werden vollständig von den Kassen übernommen. Bei verkürztem Intervall wird vor der Untersuchung durch uns ein entsprechender Antrag bei der Kasse eingereicht.

Die Terminvergabe erfolgt nach Zuweisung durch die Hausärzte:innen. Die Vorsorgeuntersuchung besteht aus einem Erstgespäch mit Aufklärung über Vorbereitung und Eingriff sowie dem Termin zur eigentlichen Darmspiegelung. Beide Termine liegen mindestens 1 Woche auseinander. Zum Erstgespräch sollte unbedingt der Befund der letzten Darmspiegelung mitgebracht werden.

Terminanfrage per E-Mail oder telefonisch unter +43 5572 398099

Schwerpunkte

Bei der Terminvergabe per E-Mail bitten wir den Text auf der Zuweisung bzw. eine Schilderung Ihrer Beschwerden anzugeben.

Chirurgie

Chirurgie

  • Gallensteinleiden
  • Leistenbruch
  • Tumorerkrankungen der Bauchorgane

Enddarmchirurgie / Proktologie

  • anale Schmerzen / Blutungen
  • Hämorrhoidalleiden
  • Prolapserkrankungen

Endoskopie

Magen- und Darmspiegelung

Wahlarzt

Die Vorsorgedarmspiegelung wird vollständig von der Kasse übernommen, sofern die letzten 10 Jahre keine Vorsorgedarmspiegelung durchgeführt oder im Rahmen der letzten Untersuchung ein früheres Intervall empfohlen wurde

Alle anderen Leistungen sind Wahlarztleistungen und werden nur zu einem Teil von den Kassen übernommen.